§1 Geltungsbereich
(1) Sofern Sie (nachfolgend: “Kunde”) von uns, Schmidt & Schmitt GbR Metamonkeymedia (nachfolgend: “Metamonkeymedia”), Videoproduktionen bestellen oder Dienste/Dienstleistungen in Anspruch nehmen, gelten ausschließlich diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB). Die Inanspruchnahme unserer Angebote ohne vorherige Anerkennung unserer AGB gestatten wir nicht.
(2) Metamonkeymedia ist jederzeit berechtigt, die AGB zu ändern. Die Zustimmung des Kunden gilt als erteilt, sofern der Kunde der Änderung nicht innerhalb von vier Wochen nach Zugang der Änderungsmitteilung, die einen Hinweis auf die Folgen eines unterlassenen Widerspruchs enthält, widerspricht.
(3) Sie bestätigen vor Inanspruchnahme unserer Dienste und Dienstleistungen, Unternehmer im Sinne des § 14 BGB zu sein und ausschließlich wegen des Auf- bzw. Ausbaus Ihrer (neben-) gewerblichen Tätigkeit unsere Dienste in Anspruch zu nehmen.
(4) Alle zwischen Ihnen und uns im Zusammenhang mit dem jeweiligen Vertrag getroffenen Vereinbarungen ergeben sich aus diesen Bedingungen und aus individueller Absprache mit Ihnen.
(5) Maßgeblich ist die jeweils vor Inanspruchnahme unserer Dienste gültige Fassung unserer AGB.
(6) Abweichende Bedingungen des Kunden akzeptieren wir nicht. Dies gilt auch, wenn wir der Einbeziehung nicht ausdrücklich widersprechen.
§2 Vertragsgegenstand
(1) Wir bieten Videoproduktionen an, die multimedial, videobasiert und individuell gestaltet sein können.
(2) „Videos“ im Sinne dieser AGB sind alle von Metamonkeymedia hergestellten Bewegtbilder im weitesten Sinne, gleich welcher technischen Form. Also Bewegtbilder wie beispielsweise Videos, Videoausschnitte, Still-Videos, Animationen, Standbilder aus Videos etc.
(3) Ebenfalls von den AGB erfasst sind alle Aufträge, die Änderungen, Modifikationen oder Digitalbearbeitungen von Bildern oder Videos oder die Erteilung von Bild-/Videolizenzen zum Gegenstand haben. Diese Bedingungen gelten auch, wenn Modifikationen oder Änderungen nachträglich (i.S.e. laufenden Geschäftsbeziehung) in Auftrag gegeben werden.
(4) Die Dienstleistungen umfassen die Erstellung von Videoproduktionen im Bereich der Unternehmenspräsentation, Werbung und ähnlicher Anwendungen.
(5) Der Kunde erwirbt Nutzungsrechte gemäß den individuellen Vereinbarungen und Lizenzbedingungen, die auf unserer Website verfügbar sind.
§3 Vertragsschluss
(1) Die Präsentation unserer Dienste auf der Website stellt kein bindendes Angebot dar.
(2) Vor jedem Angebot führt Metamonkeymedia mit dem Kunden ein ausführliches Vorgespräch, in dem Metamonkeymedia auf die individuellen Wünsche des Kunden eingeht. Basierend auf diesem Vorgespräch erstellt Metamonkeymedia dem Kunden ein individuelles Angebot.
(3) In diesem Angebot sind sämtliche im Vorgespräch mit dem Kunden vereinbarten Leistungen inklusive eventueller Laufzeiten detailliert aufgeführt. Diese transparente Auflistung bietet eine klare Übersicht über den Umfang der zu erbringenden Dienstleistungen. Der festgelegte Pauschalpreis für die vereinbarten Leistungen wird im Angebot ebenfalls verbindlich festgelegt. Es ist wichtig zu betonen, dass das Angebot auf den bereitgestellten Informationen des Kunden basiert.
(4) Der Kunde kann das Angebot innerhalb von zwei Wochen via E-Mail, per Whatsapp, schriftlich, telefonisch oder im Videochat annehmen. Der Kunde willigt ein, dass Metamonkeymedia eventuelle Telefonate oder Videochats in diesem Zusammenhang zu Beweis- und Dokumentationszwecken aufzeichnen kann.
§4 Herstellung und Leistungserbringung
(1) Bevor Metamonkeymedia mit der Produktion beginnt, startet Metamonkeymedia mit der Konzeptions- bzw. Formatentwicklungsphase, in der sich Metamonkeymedia eingehend mit der Story, der Marke, der Botschaft sowie dem Ziel des Kunden auseinandersetzt.
(2) Die Produktion der vereinbarten Videos erfolgt auf der Grundlage des vom Kunden vor Beginn der Herstellung genehmigten Konzepts (§4, Absatz 1).
(3) Storniert der Kunde kurzfristig den Auftrag, behält sich Metamonkeymedia das Recht vor, Ausfallkosten in Rechnung zu stellen.
Die Ausfallkosten staffeln sich wie folgt:
– ab 6 Tage vor Dreh- bzw. Produktionsbeginn 25% des Nettoauftragswertes
– ab 3 Tage vor Dreh- bzw. Produktionsbeginn 50% des Nettoauftragswertes
– ab 48 Stunden vor Dreh- bzw. Produktionsbeginn 75% des Nettoauftragswertes
– ab 24 Stunden vor Dreh- bzw. Produktionsbeginn 100% des Nettoauftragswertes
Dieser Punkt bleibt unberührt wenn zwischen den Vertragsparteien eine gesonderte Vereinbarung getroffen wurde.
§5 Abnahme
(1) Nach Übergabe der Produktion in der vertraglich vereinbarten Form an den Kunden, hat dieser binnen zehn Werktagen die Abnahme zu erklären, soweit keine Mängel vorliegen und das Werk der Auftragsbestätigung und dem Briefing entspricht. Danach sind Beanstandungen ausgeschlossen und das Werk gilt als abgenommen.
(2) Beanstandungen oder Änderungswünsche, die ausschließlich auf dem individuellen bzw. künstlerischen Geschmack beruhen und/oder nicht Bestandteil des Angebots bzw. des Konzepts waren, berechtigen nicht zur Verweigerung der Abnahme. Auch stellen diese keinen Mangel dar. Wünscht der Kunde dennoch eine Änderung, so ist Metamonkeymedia berechtigt für die Erfüllung dieser Wünsche eine weitere angemessene Vergütung abzurechnen oder diese zu verweigern, wenn berechtigte Interessen entgegenstehen. Letzteres ist insbesondere der Fall, wenn durch die Änderungen die Produktion nicht mehr den künstlerischen Ansprüchen von Metamonkeymedia entsprechen würde.
(3) Bei rechtzeitigen und berechtigten Mängelrügen ist Metamonkeymedia berechtigt, diese in angemessener Frist zu beseitigen. Weitergehende Schadensersatzforderungen sind, soweit gesetzlich möglich, ausgeschlossen.
§6 Preise
(1) Die Höhe der Vergütung sowie die Zahlungsmodalitäten ergeben sich aus dem Angebot und der Rechnung. Metamonkeymedia ist berechtigt, Vorschuss- und Zwischenrechnungen in angemessenem Umfang zu stellen. Metamonkeymedia ist berechtigt, bei Zahlungsverzug des Kunden Leistungen bis zur Zahlung zurückzubehalten.
(2) Wenn der Auftraggeber fällige Rechnungen nicht spätestens 14 (in Worten: vierzehn) Tage nach Zugang einer Rechnung oder gleichwertigen Zahlungsaufforderung begleicht, gerät der Auftraggeber in Verzug. Darüber hinaus ist Metamonkeymedia dazu berechtigt, Verzugszinsen in Rechnung zu stellen. Ausgangspunkt für die Festlegung der Verzugszinsen ist der in § 247 Bürgerliches Gesetzbuch (BGB) beschriebene Basiszinssatz, der zum 1. Januar und zum 1. Juli jeden Jahres verändert wird. Aktuell liegt der Wert bei 8,12% (Stand 1. Juli 2023). Bis zur vollständigen Bezahlung des Kaufpreises bleibt das gelieferte Bild/Videomaterial Eigentum von Metamonkeymedia.
§7 Reisekosten
(1) Nebenkosten (Fahrt- und Reisekosten, Unterbringungskosten, Modellhonorare, Spesen, Materialkosten, Requisiten, Studio- oder Locationmieten etc.) werden gesondert ausgewiesen und sind, wenn nicht anders vereinbart, vom Kunden zu tragen.
(1.1) Bei allen für die Erfüllung des vereinbarten Auftrags notwendigen Reisen, auch zu Vorbesichtigungen, Vorgesprächen und Fahrten zu z.b. Verleihfirmen, berechnet Metamonkeymedia 0,40 Euro/km. Bei Reisen mit der Bahn werden vorzugsweise 2. Klasse-Tickets mit Sitzplatzreservierung gebucht.
(1.2) Bei notwendigen Übernachtungen, die nicht vom Kunden organisiert und bezahlt worden sind, bucht Metamonkeymedia in einem angemessenen Hotel Einzelzimmer bis zu 100 Euro/p.P./Nacht. Es kann im Einzelfall mit dem Kunden entschieden werden, ob eine Übernachtung notwendig ist.
§8 Verzug
(1) Fristen für die Leistungserbringung durch uns beginnen nicht, bevor der Rechnungsbetrag bei uns nicht vollständig eingegangen ist und vereinbarungsgemäß die für die Dienstleistungen notwendigen Daten bei uns vollständig vorliegen beziehungsweise die notwendigen Mitwirkungshandlungen komplett erbracht sind.
§9 Erfüllung
(1) Wir werden die vereinbarten Dienstleistungen gemäß Angebot mit der erforderlichen Sorgfalt durchführen. Wir sind berechtigt, uns dazu der Hilfe Dritter bzw. anderer Dienstleister zu bedienen.
(2) Der Kunde ist während der gesamten Vertragslaufzeit zur Mitwirkung verpflichtet (Konzeptfreigabe, Terminvereinbarungen, Videoabnahmen, Posting-Freigaben).
(3) Der Kunde hat einen projektverantwortlichen Mitarbeiter zu benennen, der Metamonkeymedia als Ansprechpartner für Auskünfte zur Verfügung steht und Weisungen entgegennimmt.
(4) Der Kunde verpflichtet sich, Metamonkeymedia sämtliche Informationen, die für eine vertragsgemäße Leistungserbringung erforderlich sind, kostenfrei zur Verfügung zu stellen.
§10 Etiquette
(1) Der Kunde hat die üblichen Verhaltensweisen eines redlichen Kaufmanns uns gegenüber zu gewährleisten. Wir behalten uns vor, jede rechtswidrige und/oder unsachgemäße beziehungsweise sachgrundlose Äußerung über unser Unternehmen und unsere Dienstleistungen, sei es durch Kunden, Mitbewerber oder anderweitige Dritte, insbesondere unwahre Tatsachenbehauptungen und Schmähkritiken, zivilrechtlich zu verfolgen und darüber hinaus ohne Vorankündigung zur Strafanzeige zu bringen.
(2) Der Kunde hat bei Inanspruchnahme unserer Dienstleistungen den inhaltlich störungsfreien Fortgang daran zu fördern und durch kaufmännisch adäquates Verhalten gegenüber uns zu gewährleisten.
§11 Haftung
(1) Unsere Haftung richtet sich nach den gesetzlichen Bestimmungen.
(2) Der Kunde stellt uns von Ansprüchen Dritter frei.
(3) Für die Verletzung von Pflichten, die nicht in unmittelbarem Zusammenhang mit wesentlichen Vertragspflichten stehen, haftet Metamonkeymedia für sich und seine Erfüllungsgehilfen nur bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit. Metamonkeymedia haftet ferner für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit sowie aus der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten, die Metamonkeymedia oder ihre Erfüllungsgehilfen durch schuldhafte Pflichtverletzungen herbeigeführt haben.
(4) Für Schäden an Aufnahmeobjekten, Vorlagen, Filmen, Negativen, Layouts, Displays oder Daten haftet Metamonkeymedia – wenn nichts anderes vereinbart wurde – nur bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit.Die Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt ebenfalls unberührt.
(5) Metamonkeymedia weist darauf hin, dass für das eigene Equipment grundsätzlich Versicherungsschutz besteht. Dies gilt jedoch nicht für fremde Geräte, die auf Wunsch des Kunden eingesetzt werden sollen. Insoweit hat der Kunde dafür Sorge zu tragen, dass auch insoweit ausreichend Versicherungsschutz besteht.
(6) Soll Metamonkeymedia auf Wunsch des Kunden kundeneigene Geräte oder vom Kunden beigestellte Geräte, die im Eigentum Dritter stehen, einsetzen, so hat der Kunde sicherzustellen, dass diese Geräte ausreichend gegen Beschädigungen oder Verlust versichert sind. In einem solchen Fall erfolgt der Einsatz des Geräts auf Wunsch des Kunden unter Ausschluss jeglicher Haftung.
§12 Urheber- und Nutzungsrechte
(1) Wir haben an allen erstellten Inhalten ausschließliche Urheberverwertungsrechte.
(2) Der Kunde erhält ein einfaches Nutzungsrecht für die im Angebot vereinbarte Dauer und Zweck.
(3) Die Nutzungsrechte gehen erst nach vollständiger Bezahlung des Honorars an Metamonkeymedia auf den Auftraggeber über.
(4) Jegliche Bearbeitung, Änderung oder Umgestaltung des Videomaterials, Veränderungen des Videomaterials durch Composing, Montage oder durch elektronische Hilfsmittel zur Erstellung eines neuen urheberrechtlich geschützten Werkes sind nur nach vorheriger schriftlicher Zustimmung von Metamonkeymedia gestattet. Auch darf das Videomaterial nicht nachgestellt, abgezeichnet oder anderweitig als Motiv benutzt werden.
(5) Ungeachtet des Umfangs der im Einzelfall eingeräumten Nutzungsrechte behält sich Metamonkeymedia vor, die Videos für Eigenwerbung zu verwenden, z. B. in Showreels, auf ihrer Homepage, oder ihren Accounts wie beispielsweise
- https://www.metamonkeymedia.de
- https://www.monkeyreels.de
- https://www.tiktok.com/@metamonkeymedia
- https://www.tiktok.com/@monkeyreels
- https://www.instagram.com/metamonkeymedia
- https://www.instagram.com/monkey.reels
auch wenn in diesem Zusammenhang Unternehmenskennzeichen, Marken oder Werktitel des Kunden oder sonstige geschützte Zeichen erkennbar sind. Metamonkeymedia ist widerruflich berechtigt, den Namen des Kunden als Referenz anzugeben.
(6) Die Rohdaten verbleiben soweit nicht anders vereinbart bei Metamonkeymedia.
§13 Datenschutz
(1) Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten nur im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen. Details regelt unsere Datenschutzerklärung
(2) Sie stimmen vorbehaltlich des Widerrufs zu, dass wir Sie über Fernkommunikationsmittel kontaktieren dürfen, darunter fallen beispielsweise E-Mail, SMS, Telefon und Messenger-Dienste. Falls Sie der Kontaktaufnahme widersprechen möchten, können Sie uns eine E-Mail senden an: kontakt@metamonkeymedia.de. In Ihrer Widerspruchs-E-Mail müssen Sie sämtliche Kontaktmöglichkeiten angeben, über die wir Sie nicht mehr kontaktieren sollen. Eine unvollständige Angabe geht nicht zu unseren Lasten. Entscheidend ist der tatsächliche Eingang Ihrer E-Mail bei uns.
(3) Sie willigen widerruflich in die Speicherung und Verarbeitung sämtlicher von Ihnen bei uns hinterlassenen personenbezogenen Daten (z.B. Anfrageformular: Name, Anschrift, Telefonnummer, E-Mailadresse, Social Media-Handles, Ziele, Zielgruppen, Unternehmensinformationen, unternehmerische Interessen) ein. Sie willigen widerruflich in den Einsatz von Cookies innerhalb unserer Dienste, in die Auswertung, Speicherung und Zusammenführung Ihres Nutzerverhaltens sowie in die Verarbeitung und Übermittlung Ihrer bei uns hinterlassenen personenbezogenen Daten und Nutzerprofile zu Marketing- und Werbezwecken an Dritte aus Nicht-EU/EWR-Staaten) ein. Betreffend einen Widerruf gelten die Hinweise unserer Datenschutzerklärung.
§14 Nebenpflichten
(1) Der Auftraggeber versichert, dass er an allen von Metamonkeymedia übergebenen Vorlagen das Vervielfältigungs- und Verbreitungsrecht sowie bei Personenbildnissen die Einwilligung der abgebildeten Personen zur Veröffentlichung, Vervielfältigung und Verbreitung besitzt. Ersatzansprüche Dritter, die auf der Verletzung dieser Pflicht beruhen, trägt der Auftraggeber.
(2) Der Auftraggeber verpflichtet sich, die Aufnahmeobjekte rechtzeitig zur Verfügung zu stellen.
§15 Leistungsstörungen
(1) Liefertermine für Bilder und Videos sind nur dann verbindlich, wenn sie ausdrücklich von Metamonkeymedia bestätigt worden sind. Metamonkeymedia haftet für Fristüberschreitung nur bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit.
(2) Vereinbarte Termine für Leistungen und Lieferungen verlängern sich automatisch um den Zeitraum, in dem Metamonkeymedia aufgrund nicht von ihnen zu vertretender Umstände, wie beispielsweise höhere Gewalt, Ausfälle von Mitarbeitern oder technischer Einrichtungen ohne eigenes Verschulden, oder Nichtbelieferung durch Zulieferer, daran gehindert ist, die vereinbarte Leistung zu erbringen. Zudem wird die Frist um eine angemessene Anlaufzeit nach Beseitigung der Behinderung verlängert.
§16 Luftaufnahmen
(1) Diese Leistungen werden ausschließlich im Rahmen der geltenden Sicherheitsanforderungen sowie der geltenden Gesetze sowie behördlichen Genehmigungen erbracht. Der Kunde kann Leistungen außerhalb dieser Rahmenbedingungen nicht beauftragen oder verlangen.
(2) Im Besonderen gelte dies für folgende Rahmenbedingungen:
- keine Flugaktivitäten vor Sonnenaufgang oder nach Sonnenuntergang (Abweichungen nur mit Sondergenehmigung möglich)
- keine Flugaktivitäten bei Regen oder Gewitter
- Flüge maximal bis Windgeschwindigkeiten von 30 km/h
- Fluggeschwindigkeiten der Drohne bis max. 60 km/h (mit Red Epic Kamera bis max. 40 km/h)
- Sichtflug nach VFR-Regeln (Flüge nur mit Sichtkontakt zur Drohne)
- maximale Entfernung zum Piloten horizontal 500 Meter (Abweichungen nur mit Sondergenehmigung möglich
- maximale Flughöhe 100 Meter (Abweichungen nur mit Sondergenehmigung möglich)
- kein Überflug von Personen (Abweichungen nur mit Sondergenehmigung möglich)
- keine Flüge in einer Entfernung von weniger als 1,5 Kilometern von der Begrenzung von Flugplätzen sowie 5 Kilometern zu Flughäfen (mit Sondergenehmigung möglich)
- Luftsperrgebiete dürfen nicht durchflogen werden
- keine Flüge ohne Aufstiegserlaubnis, soweit diese nach den gesetzlichen Vorschriften erforderlich ist.
(3) Sofern eine behördliche Aufstiegserlaubnis nach § 16 Luftverkehrs-Ordnung (LuftVO) oder nach landesrechtlichen Vorschriften notwendig ist, kümmert sich Metamonkeymedia oder deren Dienstleister um deren Einholung bzw. Erteilung, es sei denn es wird im Einzelfall etwas anderes vereinbart. Der Kunde trägt die Kosten für die Einholung einer Aufstiegserlaubnis.
§17 Widerrufsrecht
(1) Sie können Ihre Vertragserklärung innerhalb von zwei Wochen ohne Angabe von Gründen in Textform (z. B. -Mail, Brief) widerrufen. Der Widerruf muss ausdrücklich erfolgen; die bloße Rücksendung erhaltener Ware bzw. die Löschung von digitalen Bildern/Videos reicht nicht aus. Die Frist beginnt nach Erhalt dieser Belehrung in Textform, jedoch nicht vor Eingang der Ware bzw. Übersendung des Bild-/Videomaterials (bei wiederkehrender Lieferung gleichartiger Waren nicht vor Eingang der ersten Teillieferung) beim Empfänger und auch nicht vor Erfüllung der Informationspflichten gemäß Artikel 246 a § 1 Absatz 2 Satz 1 Nr. 1 oder Artikel 246 b § 2 Satz 1 EGBGB. Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs.
Der Widerruf ist formlos und ohne Angabe von Gründen im Rahmen eines Verbrauchsgüterkaufs zu richten an:
Schmidt & Schmitt GbR Metamonkeymedia
Bebelstraße 33
70193 Stuttgart
info@metamonkeymedia.de
§18 Wichtige Hinweise
(1) Soweit der Vertrag auf die Erbringung von Dienstleistungen gerichtet ist, gelten folgende Besonderheiten: Soweit wir mit der Erbringung der Dienstleistung auf Ihren ausdrücklichen Wunsch vor Ablauf der Widerrufsfrist beginnen, erlischt Ihr Widerrufsrecht, wenn die Leistung vollständig erbracht ist. Für bis zum Widerruf erbrachte Teilleistungen haben wir einen Anspruch auf deren Vergütung. Mit der Annahme dieser AGB erklären Sie Ihre Kenntnis von dem Verlust Ihres Widerrufsrechts unter den genannten Voraussetzungen.
(2) Soweit der Vertrag auf Lieferung von digitalen Inhalten, die sich nicht auf einem körperlichen Datenträger befinden, gerichtet ist, erlischt Ihr Widerrufsrecht, wenn Sie mit der Erfüllung des Vertrages vor Ablauf der Widerrufsfrist ausdrücklich einverstanden sind. Mit der Annahme dieser AGB erklären Sie Ihre Kenntnis von dem Verlust Ihres Widerrufsrechts unter dieser Voraussetzung.
(3) Das Widerrufsrecht besteht nicht, wenn Sie in Ausübung Ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit gehandelt haben.
(4) Das Widerrufsrecht besteht nicht, wenn Inhalt des Vertrages die Lieferung von Waren ist, die nach Ihrer Spezifikation angefertigt werden und die eindeutig auf Ihre persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten sind.
§19 Geheimhaltung
(1) Der Kunde ist verpflichtet, über alle ihm bekannt gewordenen Geschäftsgeheimnisse von Metamonkeymedia i.S.d. § 2 GeschGehG Stillschweigen zu wahren und dementsprechende Sicherungsmaßnahmen zu treffen. Sanktionen bei Verstößen richten sich nach §§ 6 ff. GeschGehG.
(2) Die Dauer der Geheimhaltungsverpflichtung besteht zeitlich unbegrenzt und über das Vertragsverhältnis hinaus.
§20 Salvatorische Klausel
(1) Sind eine oder mehrere Regelungen dieser AGB unwirksam, so bleibt der Vertrag im Übrigen wirksam. Soweit die Bestimmungen unwirksam sind, richtet sich der Inhalt des Vertrages nach den gesetzlichen Vorschriften.
§21 Schlussbestimmungen
(1) Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
(2) Ausschließlich zuständig für alle sich aus dem Vertragsverhältnis ergebenden Streitigkeiten zwischen uns und dem Kunden sind die Gerichte in Stuttgart. Wir sind jedoch berechtigt, unsere Ansprüche gegen den Kunden auch am allgemeinen Gerichtsstand des Kunden zu erheben.
(3) Die Vertragssprache ist deutsch.
Stand 1. Dezember 2023